• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2024

Jahr: 2024

Die neue Maxphotonics-Niederlassung westlich von München © Maxphotonics 2020 by Jörg Hempel; www.joerg-hempel-com
Bleche Coils

Hightech-Laser für die Industrie

2. August 2024 Hans Georg Schätzl
Näher am Kunden, besserer Service, schnellere Ersatzteillieferung: Der führende chinesische Laserhersteller Maxphotonics hat seine neue Europazentrale in Gilching westlich Münchens eröffnet. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für den europäischen […]
Die Kohler Teilerichtmaschine 85P.1600 und die Entgratmaschine von Timesavers in einer Prozesslinie © Kohler
Bleche Coils

Richten und entgraten in einer Linie

1. August 2024 Hans Georg Schätzl
Mit Blick auf Steigerung der Produktivität befassen sich Unternehmen zunehmend mit der Verbesserung von Produktionsabläufen – auch scheinbar nebensächlicher Prozessschritte. Die steigende Nachfrage nach Teilerichtmaschinen in Kombination mit einer Entgratmaschine […]
AMF beherrscht die Königsdisziplin der Spanntechnik und entwickelt flexible Spannlösungen, auch eingebettet in Vorrichtungen, die sich für verschiedene Bauteile-Varianten und kleine Stückzahlen einsetzen lassen. © AMF
Betrieb

Hydraulisches Fixieren von Werkstück und Werkzeug

31. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Dass Hydraulik allgemein mit „Kraft ohne Ende“ gleichgesetzt wird, ist nichts Neues. Schon eher überrascht, dass hydraulische Spanntechnik auch sehr flexibel und mit Feingefühl zu Werke geht. Mit reproduzierbarer und […]
Mit dieser elektrischen Handschere begann im Jahr 1934 – vor 90 Jahren – die Erfolgsgeschichte der Elektrowerkzeuge bei Trumpf. © Trumpf
Betrieb

90 Jahre Innovationsführerschaft

30. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Seit 90 Jahren gibt es Trumpf-Elektrowerkzeuge. 1934 löste das erste Produkt – eine elektrische Handschere zum Schneiden von Blechen – eine Revolution in der Blechbearbeitungsbranche aus. Mit zahlreichen weiteren patentierten […]
Telekom und Trumpf kooperieren im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie in 5G-Campus-Netzen. © Trumpf
Betrieb

Vertriebspartnerschaft für die vernetzte Fertigung

30. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Telekom und Trumpf bauen ihre Kooperation im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie weiter aus. Telekom Deutschland, T-Systems und Trumpf arbeiten bereits seit einiger Zeit auf dem Gebiet der Ortungssysteme […]
AP&T und ArcelorMittal vertiefen ihre Zusammenarbeit: (von links) Jan Larsson, Business Development Manager, AP&T; Jesse Paegle, Director of Automotive Steel Solution, ArcelorMittal; Lennart Johansson, Business Manager of Line Solutions, AP&T; Dr. Christian Koroschetz, Head of Products and Marketing, AP&T. © AP&T
Betrieb

Vertiefte Zusammenarbeit

26. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Um dem steigenden Bedarf der Automobilindustrie an größeren und komplexeren pressgehärteten Bauteilen gerecht zu werden, haben AP&T und ArcelorMittal nun beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen. „Damit sind wir besser gerüstet, […]
Das Rohmaterial für die Produkte von PaperShell ist verstärktes Papier auf Rollen, das in „Rohlinge“ geschnitten und bei erhöhten Temperaturen gepresst und geformt wird. © PaperShell
Betrieb

Nachhaltige Faserkomponenten

25. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Das schwedische Start-up-Unternehmen PaperShell hat einen einzigartigen Zellulosefaser-Verbundstoff entwickelt, den es als „Holzmetall“ bezeichnet und der zu flachen oder komplex geformten Bauteilen geformt werden kann. Er ist hart, fest, hitze- […]
Zur Achema 2024 stellt Lödige Maschinenbau prozesstechnische Lösungen zur Aufbereitung von Rohstoffen für Batteriemassen sowie für das Batterie-Recycling vor. © Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH
Betrieb

Batteriefertigung im Fokus

24. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Nach der Aufbereitung von Rohstoffen für Batteriemassen stellt Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH zur Achema 2024 nun auch prozesstechnische Lösungen für das andere Ende der Produktionskette von Lithiumakkumulatoren vor: Wie das […]
Die vollelektrische Rohrbiegemaschine CNC E 25 Orbital ist optimal auf das Biegen von Busbars und die hohen Anforderungen der E-Automobilindustrie ausgerichtet. © Schwarze-Robitec
Rohre, Profile, Draht

Expertise für die E-Mobilität

23. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Das Kölner Unternehmen Schwarze-Robitec ist auch in diesem Jahr wieder als der Rohrbiegepartner für E-Mobilität auf der Battery Show Europe Expo in Stuttgart vertreten. Der Maschinenbauer stellt seine auf das […]
Die Lasertube LT12 schließt die Lücke zwischen der LT8.20 und der LT14. © BLM Group
Bleche Coils

Vielseitigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit

19. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Die LT12 der BLM Group ist nicht einfach nur ein neuer Rohrlaser. Vielmehr handelt es sich bei ihr um ein wahres Konzentrat aus Technologie und Innovation – um eine Lösung, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 … 20 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Automobilzulieferer Mühlhoff Umformtechnik hat bei Schuler eine 20.000 Kilonewton starke Servopresse in Auftrag gegeben. © Schuler
  • Additive Manufacturing eines Turbinenrades (Impeller) © Trumpf
  • Tox Pressotechnik entwarf für V-Zug eine komplette Anlage zum Clinchen von Geschirrspülergehäusen Bild:© Tox Pressotechnik
  • Protokollierte Rundheitsmessungen gehören zum Seviceangebot von Stainless Früchtl. Bild:© Früchtl
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG