
Wenn sich die internationale Draht-, Kabel- und Rohrwelt trifft, dann in Düsseldorf. Vom 13. bis 17. April 2026 verwandeln sich die Messehallen am Rhein in einen Hotspot für Hightech, Innovationen und weltweite Vernetzung: Wire und Tube 2026 stehen an – die globalen Leitmessen, auf die die gesamte Industriewelt schaut.
Mit 2.700 Ausstellern aus 65 Ländern auf rund 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sich das Messe-Duo als pulsierende, globale Drehscheibe für industrielle Zukunftstechnologien. „Düsseldorf ist für unsere Branchen der wichtigste Messeplatz weltweit – hier feiern Innovationen ihren internationalen Auftritt,“ erklärt Daniel Ryfisch, Director Wire, Tube & Flow Technologies der Messe Düsseldorf die Pole Position der beiden Branchengrößen.
Zwei Weltleitmessen zeigen technologische Vielfalt
Wire und Tube zeigen die gesamte Bandbreite moderner Fertigungstechnologien – von Maschinen und Anlagen zur Draht-, Kabel- und Rohrherstellung über neue Werkstoffe und Technologien bis hin zu innovativen Endprodukten. Im Fokus stehen Edelstahl und Spezialmaterialien, Wasserstofftechnologien, Kunststoffrohre, Trenn- und Schneidtechnologien, E-Mobility, Glasfasertechnik, Befestigungs- und Verbindungstechnik, Federnfertigung, Gitterschweißmaschinen und die Premiere der World of Cables, die auf einer Sonderfläche in Halle 13 das Endprodukt Kabel in den Fokus rückt.
Was erwartet 2026 die Besucher?
Wire 2026 – Hallen 9 bis 17: Draht, Kabel, Draht- und Kabelprodukte und Technologien präsentieren sich zusammen mit der neuen World of Cables in den Messehallen 9 bis 13 & 15. Meet China’s Expertise schließt sich als Spezial-Hub chinesischer Innovationen in Halle 14 an. Der Fokus der Halle 16 liegt auf Befestigungstechnik & Federn sowie Endprodukten wie Schrauben, Ösen und technische Federn. Die schweren, imposanten Gitterschweißmaschinen in Halle 17 demonstrieren ihre Stärke und Funktionalität in regelmäßigen live-Demos.
Tube 2026 – Hallen 1 bis 7.0: Rohrherstellung, -verarbeitung & Rohrhandel sowie Maschinen und Anlagen finden in den Messehallen 1 bis 7.0 statt. In Halle 1 präsentieren sich Kunststoffrohre im Sonderbereich Plastic Tubes & Pipes. Die Umformtechnik schließt sich in der Halle 5 an, Rohrbearbeitung und Maschinen sind in Teilen der Hallen 5, 6 und 7a zu finden. Chinesische Rohrproduzenten und -verarbeiter zeigen als „Meet China’s Expertise“ ihre Trends konzentriert in Halle 7.0.
Mehr als zwei Fachmessen: Wissen, Netzwerken & Innovation live erleben
Ein breites Rahmenprogramm mit internationalen Fachforen und Branchentreffs auf der Forumsbühne der Halle 1, ein spannender Wasserstoff- und E-Mobility-Kongress und digitale EcoMetals trails zu nachhaltigen Ausstellern begleiten das lebhafte Geschehen in den Messehallen.
Web:
www.wire.de
www.tube.de