Die Sekundärroute oder Lichtbogenofenroute arbeitet ausschließlich mit Stahlschrott und emittiert daher wesentlich weniger CO2 als die – weiterhin unverzichtbare – Primärroute. © Swiss Steel
Betrieb

Stilles Wasser

Die Swiss Steel Group erreicht einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Das schweizerische Werk Steeltec in Emmenbrücke setzt zur Produktion seiner Spezialstähle nun ausschließlich Strom aus Schweizer Wasserkraft […]
Die GIGAbend bietet die notwendige Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. © RAS
Bleche Coils

Frauenpower

Als Lohnfertiger mit dem Schwerpunkt auf Maschinenverkleidungen und Behälter muss man beim Biegen ein breites Spektrum an Blechdicken abdecken können. Die teilweise großen und schweren Bauteile mit ihrem flächigen Charakter […]