• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2022Februar

Monat: Februar 2022

Alexander Jakschik, Vorstandsvorsitzender des VDMA Ost sowie Vorstand und Gesellschafter der ULT AG © ULT
Betrieb

Neuer Vorstandsvorsitzender des VDMA Ost

17. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Die Mitglieder des VDMA Ost haben am 20. Januar 2022 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorsitz hat Alexander Jakschik, Vorstand und Gesellschafter der ULT AG aus Löbau, übernommen. Der […]
Die neuen Technologien können auch in bereits vorhandenen Hochöfen eingesetzt werden, um so eine Verringerung der CO2-Emissionen an bestehenden Standorten weltweit zu erreichen. © SMS Group
Metallerzeugung

SMS liefert Hochofen-Dekarbonisierungstechnologie

16. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
SMS Group wird die Effizienz der Prozesse bei Magnitogorsk Iron & Steel Works (MMK) durch den Einsatz von „Syngas“ verbessern, einer Kombination aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid, die einen Teil der […]
Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
Betrieb

Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie“

15. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Wasserstoff – als Energieträger ist das chemische Element in aller Munde. Auch die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS, kurz: DVS Forschung, hat sich im Hinblick auf […]
Die Skeleton-Schlitten müssen klar definierten Regularien entsprechen und individuell auf die Fahrerinnen und Fahrer abgestimmt sein. Bild: © Internationaler Bob und Skeleton Verband (IBSF)
Bleche Coils

JETZT AUCH MIT OLYMPIA-GOLD: Spannung im Eiskanal – nicht im Material

14. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
High-Tech-Geräte für den deutschen Spitzensport: Das ist die Spezialität des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES). Gebaut werden hier unter anderem die Schlitten für die deutsche Skeleton-Mannschaft: Genauigkeit […]
Aufgrund des Erfolges der kleineren C4 und F4 plant Daetwyler eine Maschine mit deutlich größeren Verfahrwegen. © Daetwyler
Bleche Coils

Wenn es anderen zu heiß wird

14. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Wasserstrahlschneiden ist trotz nach wie vor ein „exotisches“ Verfahren. Selbst viele Fachleute haben zwar schon davon gehört, kennen aber mehr Vorurteile als Vorteile. Noch weniger wissen sie über das Mikrowasserstrahlschneiden, […]
Um seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, entschied sich der bayrische Maschinenbau-Spezialist Werner Weitner GmbH, große Teile seiner Fertigung in einer neu gebauten Halle zu zentralisieren. © Kasto
Betrieb

Handhabungsschritte und Lagerbestand halbiert

11. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Um seine Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, entschied sich der bayrische Maschinenbau-Spezialist Werner Weitner GmbH, große Teile seiner Fertigung in einer neu gebauten Halle zu zentralisieren. Auch die Lagerung […]
Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
Betrieb

CO2-reduziertes Elektroband für Trafospezialisten

10. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Und sie beginnt auch in Gelsenkirchen, beim Elektroband-Spezialisten Thyssenkrupp Electrical Steel. Das Unternehmen produziert hochwertiges, kornorientiertes Elektroband, das unverzichtbar für den Bau verlustarmer Leistungstransformatoren für […]
Das neue Modul C-Gate.PG bietet eine zentrale Programmverwaltung von Cloos-Roboteranlagen © Cloos
Industrie 4.0

Zentrale Programmverwaltung von Roboteranlagen

9. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH präsentiert ein neues Modul für die C-Gate IoT Platform: Das Programmverwaltungsmodul C-Gate.PG stellt Roboterprogramme an einem zentralen Standort für Roboter und Anwendungen bereit. Damit können […]
Die neuen AltosX-Schleifwerkzeuge bieten laut Hersteller eine hohe Abtragsleistung bei geringerer Leistungsaufnahme, was zu deutlichen Kosteneinsparungen in vielen Bereichen des Hochpräzisionsschleifens führe. © Saint-Gobain Abrasives GmbH
Bleche Coils

Optimierte Kornentwicklung ermöglicht Effizienz- und Qualitätsschübe

8. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Mit dem damals neuartigen Stäbchenkorund Altos „revolutionierte“ Norton 1999 das Schleifen mit hohem Zerspanungsvolumen in vielen Bereichen der industriellen Metallbearbeitung. Mit der neuen Generation AltosX vom Spezialisten und führenden Hersteller […]
BrightLine Speed zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, wie sie etwa bei der Herstellung von B-Säulen oder Türrahmen in der Automobilfertigung verwendet werden. © Trumpf
Bleche Coils

Jetzt noch schneller in 3D

7. Februar 2022 Hans Georg Schätzl
Trumpf hat mit BrightLine Speed eine neue Technik entwickelt, mit der sich Bleche schneller und effizienter schneiden lassen. Die Lösung zielt insbesondere auf das dreidimensionale Schneiden warmumgeformter Bauteile, wie sie […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Kartonagebeschriftung mit REA Jet HR © REA Elektronik
  • Die hohe Prozessgeschwindigkeit der 30-kW-Laserschneidmaschine wird durch einen automatischen Plattenwechsler mit angeschlossenem Blechlager von Remmert sichergestellt. Ein FTS transportiert die geschnittenen Bleche zur Absortierstation. © Remmert
  • 35.944 Einzelbesucher kamen auf das Messegelände in Hannover. © Mack Brooks
  • Das Absaug-Schweißbrennersystem saugt bis zu 95 Prozent des Schweißrauchs direkt an der Quelle ab. © Cloos
  • Der McON-IR-Sensor wird bündig mit der Wand des Abgaskanals eingebaut. © Promecon
  • Skizze einer Fertigungszelle: Roboter entnimmt Bauteil aus Korbstapel und beschickt Bearbeitungszentrum und BvL-Reinigungsanlage. © BvL
  • Die bislang genutzte Sägerei mit den vier Bandsägen hat bei Bieber + Marburg noch ihren angestammten Platz. Die Mitarbeiter sägen dort die Teile mit den größeren Durchmessern, die zu schwer für das neue Kastocenter sind. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • Das CO2-Zertifikat verschafft eine Übersicht über die Emissionen. © Peter Thielen
  • Die MSP-Pressen von Aida zeichnen sich durch Genauigkeit und hohe Steifigkeit aus. © Aida
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG