• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseitegmh

gmh

Die von Georgsmarienhütte angewandte Methodik für die Berechnung des Product Carbon Footprint wurde vom TÜV SÜD validiert und wird für mehr als tausend Stahlvarianten angewendet. © GMH-Gruppe
Betrieb

Auf dem richtigen Weg

27. Juni 2024 Hans Georg Schätzl
Die GMH-Gruppe begrüßt Einführung des Low Emission Steel Standard (LESS) als ersten Schritt auf dem Weg zu grünen Leitmärkten. Die einheitliche Klassifizierung der Klimawirkung des in verschiedenen Verfahren produzierten Stahls […]
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Mit der Roboter-Anbindung Kastosort können die Entnahme der Sägeabschnitte und zahlreiche weitere Aufgaben von Entgraten und Anfasen über Zentrieren und Gewindeschneiden, Markieren und Bedrucken bis hin zum Sortieren, Abstapeln und Kommissionieren automatisiert werden. © Kasto
  • Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
  • Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der Maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Tom Werner/Stone/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG
  • Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein © WSM
  • Freiformbiegeanlage am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der Technischen Universität München © utg
  • Franck Hirschmann (Key Account Manager), Albert Reiss (geschäftsführender Gesellschafter), Hans-Peter Pflüger (ehemals leitender Mitarbeiter), Harald Kohl (Projektmanager) haben von Kirchhoff Automotive die Auszeichnung „Supplier of the Year 2022“ erhalten. © Arku
  • Der automatisch verdunkelnde Schweißfilter des Zeta-Schweißhelms hat einen großen Sichtbereich und das Visier des Zeta-Schleifhelms bietet eine horizontale Sicht von 180°. © Kemppi
  • Energiespeicher E°Darc DCB für Umrichter bis 250 kW © Eckelmann FCS
  • X5 FastMig ist eine modulare 360-Grad-Schweißlösung, die es ermöglicht, die beste Konfiguration für die jeweiligen Anforderungen zu erstellen. © Kemppi
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG